Heute besuchten wir Luca`s kleine Schildkröte Schilli und ihren Freund Willi. Schon am Morgen kam Luca`s Mama zu uns und gemeinsam gingen wir in ihren Garten. Dort wartete bereits Luca`s Papa mit den beiden Schildkröten auf uns. Die Tiere sonnten sich auf der Wiese und steckten vorsichtig ihre Köpfe aus ihrem Panzer. Neugierig schauten sie sich um und wir waren ganz leise, um sie nicht zu erschrecken.
Wir erfuhren, dass Schildkröten sehr alt werden können, bis zu siebzig Jahren. Die kleine Schilli ist jetzt drei und ihr Freund Willi schon zwanzig Jahre alt. Frau Schulz hatte schon eine Futterschale vorbereitet und wir schauten uns die vielen Sachen einmal genauer an. Darauf waren Erdbeeren, Melone, Gurken und Apfelschalen für die Schildkröten. Luca`s Papa erzählte uns, dass sie auch sehr gern Löwenzahn fressen. Später konnten wir beobachten, wie Schilli genüsslich daran knabberte. Wir fühlten auch mal den harten Panzer und konnten die Tiere genau betrachten. Obwohl die Schildröten so klein sind, können sie doch recht schnell davonlaufen. Auch Luca`s Oma schaute noch vorbei.
Später gab es für alle eine leckere Erfrischung. Wir naschten frisches Obst, Gemüse und tranken Fruchtsaft. Nun durften wir den Garten erobern, denn der ist eigentlich ein richtiger Spielplatz. Hier gab es viel auszuprobieren, wir schossen Pfeil und Bogen, spielten im Sandkasten, verkleideten uns als Prinzessin, ruhten uns auf der Schaukel aus und eroberten das Trampolin. Sogar Lucas`Mama sprang mit uns um die Wette. Es machte allen Kindern riesigen Spaß. Zwischendurch schauten wir immer wieder nach den beiden Schildkröten. Schilli hatte eine köstliche Erdbeere entdeckt und naschte daran. Willi lag im Schatten, um sich vom Trubel zu erholen. Wir hatten heute viel Spaß und haben eine Menge über die Schildkröten erfahren. Ein großes „Danke schön“ an Familie Schulz/ Franz für diesen tollen Tag!!!