Erstmals findet im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ein Verkehrssicherheitstag für Kinder statt, welcher unter dem Motto „Kinder im Straßenverkehr" steht.

Unterstützt wird dieses Bundesprojekt durch das Ministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und der Deutschen Verkehrswacht.

Als Piloteinrichtung für den 1. Verkehrssicherheitstag im OSL- Kreis am 23.06.2010 hat sich der Kindergarten Naseweis der Lausitzer Bildungsträger gemeinnützigen GmbH zur Verfügung gestellt.




Die Erfahrungen, die mit dieser Pilotveranstaltung im Kindergarten Naseweis gewonnen wurden, fließen dann in weitere Verkehrssicherheitstage innerhalb des Landkreises OSL ein.

An den verschiedenen Stationen werden wir mit pädagogischen und
sportlichen Angeboten den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr näher bringen." so Hans-Joachim Dupski, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Oberspreewald-Lausitz e.V..


Neben einem Rollerparcour, einem Verkehrsschilderwald, verkehrserzieherischen Mal- und Bastelstrecken wird auch das Verhalten am Zebrastreifen und an der Verkehrsampel geübt und die in den Kindergärten bereits bekannte Movit-Box wird mit einbezogen.


Zudem gibt es Vorführungen mit dem Kindergurtschlitten und es wird das Handling rund um den Fahrradhelm erklärt.

Ihr Wissen können die Kinder auch bei einem Verkehrsquiz testen. Natürlich darf auch das Kinder-Schminken durch das DRK nicht fehlen.

Als Highlight wird es eine Station der Polizei geben. Hier können Uniformteile anprobiert, verschiedene Ausrüstungen bestaunt werden und auch ein Polizeiauto wird live mit dabei sein.

Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Partnern das Projekt umsetzen zu dürfen. Das verkehrssichere Kind wird es nie geben. Doch wir können die Kinder stärken und ihnen zeigen, wie sie sich selbstbewusst, eigenständig und sicher in ihrem Umfeld bewegen können. Dabei sollen auch die Eltern und Großeltern wertvolle Tipps und Informationen um das Thema Kinderverkehrssicherheit erhalten." so Madlen Schwarz, Leitung Personal- und Projektmanagement der Lausitzer Bildungsträger gemeinnützige GmbH.