Fair bringt mehr Moderiert von Clara Himmel vom BB-Radio fand die Preisverleihung am 11. Mai 2010 in feierlicher Atmosphäre in Potsdam statt.

Unter den mitgereisten Kindern und den Lehrern und Erziehern der Georg Heinisus von Mayenburg-Grundschule und des Kindergarten Naseweis brach großer Jubel aus, als die tolle Platzierung verkündet wurde und neben der Siegerurkunde auch ein symbolischer Scheck über 1.500 Euro überreicht wurde.

Ein tolles Rahmenprogramm mit zwei Beat-Boxern aus Hamburg und dem Starauftritt von Loona - die ihren neuen Sommerhit vorstellte - rundeten diesen schönen Tag für alle ab.

„Fair bringt mehr" der Wettbewerb für mehr Fairness, mehr Selbstvertrauen für Kinder und Jugendliche sowie weniger Gewalt in Kindergärten und Schulen findet seit 2006 statt. Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident, Matthias Platzeck, übernommen.

mt_gallery:Siegerehrung Fair bringt mehr

Der Wettbewerb fand in diesem Jahr zum dritten Mal statt - und 2.700 Kinder und Jugendliche aus Brandenburg haben mitgemacht und ihre besten Ideen für einen fairen Umgang im täglichen Miteinander eingereicht. 

Die eingereichten Projekte auf Landesebene zeigen, dass das Thema Prävention bei den jungen Menschen einen sehr hohen Stellenwert einnimmt. Diese Meinung vertritt auch die Promi-Jury. „Es ist eine große Freude zu sehen, welche wertvollen Gedanken und interessanten Konzepte die jungen Leute für ein respektvolles menschliches Miteinander entwickeln. Bei diesen tollen Projekten fiel uns die Entscheidung nicht leicht.", betonte Burkhard Jungkamp, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und Koordinator für das Handlungskonzept "Tolerantes Brandenburg" der Landesregierung stellvertretend für die gesamte Jury.

Mehr Infos zum Wettbewerb gibt es unter
www.fair-bringt-mehr.net.