Lange Frostperioden, dicke Schneeschichten - im Winter herrschen keine rosigen Zeiten für Vögel. Nur schwer kommen sie an natürliche Nahrung. Amseln, Drosseln, Meisen, Finken und Spechte sind hart im Nehmen - sie gehören zu den sogenannten „Standvögeln“ und ziehen nicht in wärmere Gebiete, sondern trotzen der Kälte. Gerade im Winter freuen sich unsere heimischen Vögel über etwas Zusatzfutter auf Balkons und in Gärten. Gemeinsam mit den Hortkindern besprachen wir diese Thematik und überlegten, wie wir den Vögeln helfen können. Dabei lernten wir noch einmal die Vogelarten kennen und bastelten verschiedene Futterhäuser.